• Über uns  
    • Deutsche Rheumastiftung
      • SPENDENLAUF 2021 für die Deutsche Rheumastiftung
    • Rheuma
    • Ziele
    • Stifter
    • Partner
    • Satzung
    • Grundsätze
    • Jubiläum
      • Welt-Rheuma-Tag 2021
      • Welt-Rheuma-Tag 2019
  • Gremien  
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
  • Presse  
    • Pressemeldungen
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2017
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
    • Termine
  • Förderprojekte  
    • Stiftungsprofessur
    • Ideenwettbewerb
      • Preisträger
      • Ideenwettbewerb 2020
      • Ideenwettbewerb 2021
      • Ideenwettbewerb 2022
      • „Das Rheuma-Gedächtnis löschen“
    • Förderprojekt Chondrokalzinosen
      • Förderprojekt Chondrokalzinosen
      • Untersuchung der zellulären Prozesse der Chondrokalzinose - Seite 1
      • Untersuchung der zellulären Prozesse der Chondrokalzinose - Seite 2
    • Nachwuchs-Forschungspreis
    • Vergabeordnung
    • Projektpreis 2022 der Deutschen Rheumastiftung
  • Spenden  
    • Spende
    • Online-Spende
    • Nachlassspende
    • Schenkung
    • Zustiftung
    • Spendenaktion

Nachlassspende

Ein Teil des Lebens

Wenn Sie sich schon einmal Gedanken über die Regelung Ihres Nachlasses gemacht haben, wissen Sie vermutlich, dass Sie gemeinnützige Stiftungen auch in Ihrem Testament berücksichtigen können. Sie können die Deutsche Rheumastiftung als Erbin oder Teilerbin Ihres Vermögens einsetzen. Damit entfällt darauf keine Erbschaftsteuer und Ihr Nachlass kommt in vollem Umfang der Stiftungsarbeit zugute.

Spendenkonto Deutsche Rheumastiftung

Berliner Volksbank
BLZ 100 900 00
Konto 2137487007

Swiftcode / BIC
BEVODEBB
IBAN
DE80100900002137487007

  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum