• Über uns  
    • Deutsche Rheumastiftung
      • SPENDENLAUF
    • Rheuma
    • Ziele
    • Stifter
    • Partner
    • Satzung
    • Grundsätze
    • Jubiläum
      • Welt-Rheuma-Tag 2021
      • Welt-Rheuma-Tag 2019
  • Gremien  
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Geschäftsstelle
  • Presse  
    • Pressemeldungen
      • Archiv 2022
      • Archiv 2021
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2017
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
    • Termine
  • Förderprojekte  
    • Stiftungsprofessur
    • Ideenwettbewerb
      • Preisträger
      • Ideenwettbewerb 2022
      • Ideenwettbewerb 2021
      • Ideenwettbewerb 2020
      • „Das Rheuma-Gedächtnis löschen“
    • Förderprojekt Chondrokalzinosen
      • Förderprojekt Chondrokalzinosen
      • Untersuchung der zellulären Prozesse der Chondrokalzinose - Seite 1
      • Untersuchung der zellulären Prozesse der Chondrokalzinose - Seite 2
    • Nachwuchs-Forschungspreis
      • Preisträger
    • Vergabeordnung
    • Projektpreise
      • Preisträger
  • Spenden  
    • Spende
    • Online-Spende
    • Nachlassspende
    • Schenkung
    • Zustiftung
    • Spendenaktion

Ziele

Rheuma heilbar machen ist das Ziel der Deutschen Rheumastiftung. Durch ein breites Förderspektrum soll die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Rheumatologie und die Verbesserung der Lebenssituation rheumakranker Menschen gezielt vorangebracht werden.

  • Förderung von Forschungsprojekten: Wissenschaftler und klinische Ärzte sollen die Möglichkeit erhalten, Projekte in der Grundlagen- und klinischen Forschung durchzuführen, die die Therapie verbessern und die Heilungschancen steigern.
  • Förderung der notwendigen wissenschaftlichen Strukturen durch Stipendien und Stiftungsprofessuren.
  • Förderung der Selbsthilfe rheumakranker Menschen: Durch Projektbeihilfen und finanzielle Unterstützung von Informationsveranstaltungen soll die Patientenarbeit gestärkt werden.
  • Öffentlichkeitsarbeit: Das Bewusstsein, dass Rheuma Menschen jeden Alters treffen kann, soll gestärkt werden.
  • Kontakt
  • Links
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum